Ratgeber
von Malte Satow
13. Januar 2019
Wohnen sie in Freiburg und haben ein neues Auto erworben, welches Sie nun anmelden möchten? Oder wollen sie möglicherweise Ihr altes Auto abmelden? In beiden Fällen und für allen weiteren Angelegenheiten, bei denen es um die Verwaltung von Straßenfahrzeugen geht, ist das Straßenverkehrsamt an der Basler Straße der richtige Ansprechpartner für Sie.
Das Straßenverkehrsamt, auch genannt KFZ-Zulassungsstelle, ist die richtige Behörde, wenn es um Verwaltungsaufgaben rund um Fahrzeuge des Straßenverkehrs geht. Der häufigste Grund für das Aufsuchen des Straßenverkehrsamtes ist das Ab-, An- oder Ummelden eines Autos. Falls Sie einen Neuwagen gekauft haben, bleibt Ihnen der Weg zum Straßenverkehrsamt erspart, da der Händler die Anmeldung direkt vornimmt. Erwerben Sie jedoch einen Gebrauchtwagen oder verkaufen Sie ein Fahrzeug, ist dies meldungspflichtig. Aber nicht nur die An- und Abmeldung von Fahrzeugen gehören zum Aufgabenspektrum des Straßenverkehrsamtes. Weitere Serviceleistungen sind Folgende:
Sämtliche dieser genannten Serviceleistungen werden von der KFZ-Zulassungsstelle an der Basler Straße abgedeckt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit drei Nebenstelle zu gehen, die sich ebenfalls um die häufigsten Anlegen kümmern. Von den Nebenstellen befindet sich eine weitere in Freiburg Innenstadt, eine in Mülheim und eine in Titisee-Neustadt. Anders als in anderen Städten ist es in Freiburg nicht möglich online oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
KFZ-Zulassungsstelle Freiburg im Breisgau
Basler Str. 2 | 79100 Freiburg i. Br. | Tel.: (0761) 201-4855 | Fax: (0761) 201-4898 | fahrerlaubnisbehoerde@stadt.freiburg.de
Öffnungszeiten KFZ Zulassungsstelle
Montag: 07.30 - 11.300 Uhr | Dienstag: 07.30 - 13.30 Uhr | Mittwoch: 07.30 - 11.30 Uhr und 13:30 - 17:30 | Donnerstag: 07.30 - 11.30 Uhr | Freitag: 07.30 - 11.30 Uhr | Samstag: geschlossen
Auto-Enthusiast und Blogautor
StrassenverkehrsamtFreiburgAuto ummeldenAuto anmelden